Als Botschafter:in von Runna bist du ein Vorbild und vertrittst unsere Unternehmenswerte, die sich auf die Unterstützung von Läufer:innen aller Leistungsniveaus sowohl auf als auch abseits der Rennstrecke konzentrieren. Wir bitten dich, dich so zu verhalten, dass du andere in der Laufgemeinschaft inspirierst, unterstützt und aufmunterst, indem du unsere Werte verkörperst, um alle im Sport zu ermutigen und willkommen zu heißen.
Bitte lies dir unsere Erwartungen durch und bestätige, dass du als Botschafter:in von Runna damit einverstanden bist:
N.B.. Die Botschafter:innen können die Partnerschaft auch beenden, wenn sie das Gefühl haben, dass Runna diese Werte nicht einhält.
Allgemeines Verhalten
- Sei ein öffentliches Vorbild: Verkörpere unsere Mission, alle Läufer:innen zu inspirieren, zu unterstützen und einen positiven Beitrag zur Lauf-Community zu leisten.
- Null Toleranz gegenüber diskriminierendem, schädlichem oder beleidigendem Verhalten: Vermeide jegliches diskriminierende, schädliche oder beleidigende Verhalten. Rassistische, sexistische, homophobe oder andere diskriminierende Handlungen werden nicht toleriert und haben keinen Platz in unserer Gemeinschaft oder im Sport.
- Erwarte von anderen denselben Standard: Setze dich aktiv für ein positives Community-Umfeld ein und informiere uns, wenn du Verhalten beobachtest, das unseren Erwartungen nicht gerecht wird.
Gemeinschaftsveranstaltungen
- Schaffe ein einladendes Umfeld für alle: Zeige allen Mitgliedern der Community Respekt, Rücksichtnahme und Freundlichkeit und gib allen das Gefühl, Teil der Runna-Familie zu sein.
- Achte auf die Methoden, mit denen du Inhalte erstellst: Achte darauf, dass du die Inhalte auf eine rücksichtsvolle Art und Weise erstellst, die andere Teilnehmer:innen oder Läufer:innen nicht stört.
Verhalten im Rennen
- Sei ein vorbildliches Beispiel für die Einhaltung der Rennregeln: Befolge alle Rennrichtlinien und respektiere die Rennleitung.
- Respektiere andere Läufer:innen und Unterstützer:innen: Sei freundlich, rücksichtsvoll und respektvoll gegenüber anderen Teilnehmer:innen, Unterstützer:innen und Freiwilligen.
- Filmen von Renninhalten: Nimm alle Inhalte unter Einhaltung der Rennregeln und -richtlinien auf, ohne andere Teilnehmer:innen und Unterstützer:innen des Rennes zu stören.
Gesundheit & Sicherheit
- Sei ein Vorbild für eine gesunde, nachhaltige Beziehung zum Laufen: Lebe einen ausgewogenen Laufansatz vor und vermeide es, Übertraining oder Laufen trotz einer Verletzung zu fördern. Lege Wert auf sichere Praktiken wie richtiges Aufwärmen, Flüssigkeitszufuhr, Ernährung und Verletzungsprävention.
- Plane deinen Rennkalender bewusst: Bemühe dich um einen ausgewogenen Rennkalender, der langfristiges Wohlbefinden statt Übertraining unterstützt.
Erstellung von Inhalten
- Sei echt und authentisch: Teile deine authentischen Erfahrungen mit Runna und lasse dich von deinem echten Engagement für unser Produkt und unsere Community inspirieren. Lege deine Zugehörigkeit zu Runna klar und deutlich offen.
- Verkörpere Inspiration, Nachhaltigkeit und Positivität: Erstelle Inhalte, die die Laufgemeinschaft inspirieren und stärken. Vermeide es, Inhalte zu teilen, die eine Alles-oder-Nichts-Haltung fördern.
Minimierung der Klimaauswirkungen:
- Die Reisen der Botschafter:innen sind eine unglaubliche Gelegenheit für uns, das Rennwochenende gemeinsam als Team Runna-Community zu erleben und bleibende Erinnerungen zu schaffen. Wir finden es toll, dass wir diese Reisen unterstützen können und wollen das auch weiterhin tun. Wir sind uns jedoch der Umweltkosten bewusst, die mit internationalen Rennreisen verbunden sind, und wir wollen die Auswirkungen so weit wie möglich verringern. Um die Auswirkungen unserer Rennreisen zu minimieren, haben wir:
- Kompensation alle Flüge von Botschafter:innen und Teams in Verbindung mit Rennreisen mit Terrapass. Dazu berechnen wir die Emissionen aller Flüge (oder anderer Reisemittel wie z.B. Züge) und zahlen einen Pauschalbetrag in Höhe der entstandenen Kohlenstoffemissionen
- Business-Class-Flüge werden nicht übernommen, da sie viel höhere negative Auswirkungen haben
- Wo es möglich ist, versuchen wir, Partner auszusuchen, die bereits relativ nahe am Zielort wohnen (d.h. Kurzstrecken- statt Langstreckenflüge), um die Kohlenstoffemissionen zu minimieren. Manchmal ist dies nicht möglich, da wir manchmal Lätzchen von Partnern erhalten, die bestimmte Anforderungen haben, dass die Platzhalter aus einer bestimmten Region kommen.