Trainingsplan für Dehnung und Stabilität
Baue Kraft, Beweglichkeit und Kontrolle mit einem Plan für Dehnung und Stabilität auf. Spüre den Unterschied bei jedem Lauf.

Trainingsplan für Dehnung und Stabilität
Baue Kraft, Beweglichkeit und Kontrolle mit einem Plan für Dehnung und Stabilität auf. Spüre den Unterschied bei jedem Lauf.

Was sind die Vorteile von Dehnung und Stabilität für Läufer?
- Verbesserte Mobilität und Körperhaltung: Jede Trainingseinheit zielt auf die Bereiche ab, in denen sich Läuferinnen und Läufer oft verspannt fühlen: Hüften, Kniesehnen, unterer Rücken und Schultern. Mit der Zeit wirst du dich beim Laufen lockerer, aufrechter und beweglicher fühlen.
- Besseres Körperbewusstsein und bessere Form: Das langsame, kontrollierte Tempo hilft dir, dich auf deine Bewegungsmuster einzustellen und dich wieder mit deinem Schritt in Einklang zu bringen. Das verbessert die Mechanik und hilft, ineffiziente Gewohnheiten zu reduzieren, die zu Verletzungen führen können.
- Bessere Regeneration und Verletzungsprävention: Diese Trainingseinheiten fördern die aktive Regeneration, indem sie die Durchblutung steigern und Muskelverspannungen abbauen. Sie sind nach langen Läufen oder intensiven Trainingsblöcken besonders effektiv.
- Funktionelle Kraft und Stabilität: Frasers Trainingseinheiten beinhalten kraftfördernde Bewegungen, die die Kontrolle über die Gelenke und das muskuläre Gleichgewicht verbessern, was für die Langlebigkeit des Laufens und die Verringerung des Risikos von Überlastungsschäden entscheidend ist.
- Mentale Erholung: Das achtsame Tempo und die bewusste Konzentration jeder Trainingseinheit bieten eine Pause von der Intensität des Trainings und helfen dir dabei, dich zu erholen, neu zu fokussieren und neue Energie zu tanken.
Top-Tipp von Runna: Dehnung und Stabilität ist am effektivsten, wenn du das Training regelmäßig machst. Schon eine Trainingseinheit pro Woche kann entscheidend verändern, wie du dich bewegst und erholst.
Die komplette Serie der Trainingseinheiten für Dehnung und Stabilität von Bewegungs-Coach Fraser findest du in der Runna App oder auf unserem YouTube-Kanal.
Sieh dir unser Programm für Dehnung und Stabilität an.

Bring dein Laufen auf das nächste Level

Bring dein Laufen auf das nächste Level
Hol dir einen für Läufer entwickelten Plan für Dehnung und Stabilität
Mit Runna kannst du Trainingseinheiten für Dehnung und Stabilität für Läufer nahtlos in deinen Wochenplan einbauen, und zwar an derselben Stelle wie deine Läufe, dein Krafttraining und dein Mobilitätstraining.
Fraser ist ein Bewegungs-Coach mit einer Leidenschaft dafür, Läufern zu helfen, sich mit mehr Leichtigkeit, Zielstrebigkeit und Langlebigkeit zu bewegen. Seine Trainingseinheiten sind eine Mischung aus tiefem Dehnen und funktioneller Kraft, um dir zu helfen:
- Flexibilität und Haltung zu verbessern
- Dich bei jedem Schritt stärker und verbundener zu fühlen
- Verletzungsfrei zu bleiben und dich durchdachter zu erholen
Wie bei jeder guten Trainingsgewohnheit kommt es auch hier auf Beständigkeit an. Mach dir keine Sorgen, wenn du deine Zehen nicht sofort berühren kannst. Mit der Zeit wirst du merken, wie du dich besser erholst, dich besser bewegst und dich rundum stärker fühlst.
Um zu beginnen, gehe in der Runna App auf Plan verwalten und plane deine wöchentlichen Trainingseinheiten mit Fraser.
Wähle deinen Tag für Dehnung und Stabilität
Um das Beste aus deinem Training für Dehnung und Stabilität herauszuholen, solltest du es an einem festen Tag in der Woche durchführen. Diese Trainingseinheiten ergänzen dein Training, indem sie dir helfen, dich freier zu bewegen und dich besser zu erholen.
Hier sind zwei tolle Optionen:
- Regenerationstag nach dem Lauf: Nach einer harten Trainingseinheit oder einem langen Lauf hilft das Training für Dehnung und Stabilität, Verspannungen zu lösen und die Regeneration der Muskeln zu unterstützen, ohne die Intensität zu erhöhen.
- Ruhetag: Diese wenig belastenden Trainingseinheiten sind perfekt, um aktiv zu bleiben und deinem Körper Zeit zur Regeneration zu geben. So fühlst du dich erfrischt und bereit für deinen nächsten Lauf.
Wie bei jedem Training ist der Schlüssel die Beständigkeit. Eine kurze, gezielte Trainingseinheit für Dehnung und Stabilität einmal pro Woche kann einen großen Einfluss darauf haben, wie du dich fühlst und was du leisten kannst.
Unsere Progression für Dehnung und Stabilität
Der Plan für Dehnung und Stabilität von Runna umfasst 26 progressive Trainingseinheiten unter der Leitung von Coach Fraser. Diese Trainingseinheiten wurden speziell für Läuferinnen und Läufer entwickelt und sind progressiv. Sie helfen dir:
- Den Bewegungsumfang zu vergrößern und Verspannungen zu reduzieren
- Sich stabilisierende Muskeln zu stärken und das Gleichgewicht zu verbessern
- Körperhaltung, Mobilität und Geist-Körper-Verbindung zu verbessern
- Verletzungen vorzubeugen und die Langlebigkeit des Laufens zu verbessern
Egal, ob du dich nach einem Wettkampf erholst oder dein Training zukunftssicher machen willst, diese Einheiten sind so konzipiert, dass sie dich in jeder Phase unterstützen.

Bring dein Laufen auf das nächste Level
Wie unterscheiden sich Dehnungs- und Stabilitätsübungen von Mobilitäts-, Pilates- und Krafttraining?
Kurze Antwort? Es ist ein einzigartiger und ergänzender Teil deines Lauf-Toolkits. Wir empfehlen ein bisschen von allem für einen abgerundeten Trainingsplan – aber hier sind ein paar Tipps, damit du die für deine Ziele passenden Elemente auswählen kannst.
Hier erfährst du, wie jede Cross-Training-Option in deinen Plan passt:
- Dehnung und Stabilität verbindet dynamisches Dehnen mit funktioneller Kraft und hilft dir dabei, deine Mobilität zu erhöhen, dein Bewusstsein zu schärfen und deine Haltung zu verbessern, damit du dich besser und effizienter bewegen kannst.
- Die Mobilitätsarbeit verbindet deinen Atem mit der Muskelkontrolle durch langsame Wiederholungen.
- Pilates zielt mit präziser Kontrolle auf deine Rumpf- und Stabilitätsmuskulatur ab und unterstützt so die Verletzungsprävention und die Ausrichtung.
- Krafttraining baut die allgemeine Muskelkraft, Tempo und Ausdauer auf, was besonders wichtig für Leistung und Kraft ist.
- Cross-Training gibt deinem Körper eine Pause von der Belastung durch Aufprall, während du mit anderen Sportarten wie Schwimmen oder Radfahren aktiv bleibst.
Willst du einen ausgewogenen Plan erstellen? Mit Runna kannst du Dehnungs- und Stabilitäts-, Pilates-, Kraft- und Mobilitätstraining kombinieren, um deine Ziele zu erreichen.
Gehe einfach auf Plan verwalten in der App und passe dein Wochenprogramm den Bedürfnissen deines Körpers entsprechend an.

Bring dein Laufen auf das nächste Level
Dein persönlicher Laufcoach mit maßgeschneiderten Trainingsplänen, um deine Ziele zu erreichen, vom schnelleren 5km-Lauf bis zum ersten Marathon.
Als vorgestellt in
Bring dein Laufen auf die nächste Stufe
Bring dein Laufen auf die nächste Stufe
/Homepage/girls-running-a-marathon.webp)
/Homepage/girl-running-with-hands-up.webp)
/Homepage/girls-hugging.webp)
/Homepage/people-running-a-marathon.webp)
Unsere Partner













