Personalisierte Laufpläne, die mit Strava synchronisiert werden
Füge deine Runna-Trainings zu Strava hinzu, um das Beste aus deinem Trainingsplan herauszuholen

Synchronisiere Runna mit Strava, um deine Trainings nahtlos in beide Apps hochzuladen.
Du hast dann folgende Möglichkeiten:
- Behalte deine Laufleistung und Statistiken mit Strava im Auge
- Teile deine Runna-Trainings mit deinen Follower:innen auf Strava, um zusätzliche Anerkennung zu erhalten
- Synchronisiere deine Trainings mit Runna, wenn du ein GPS-Gerät verwendest, das wir (noch) nicht unterstützen
- Mach das Beste aus beiden Apps – und verbessere deine Laufleistung
Willst du dein Training strukturierter angehen und deine Geschwindigkeit und Ausdauer steigern? Dann ist Runna genau die richtige App für dich.
Wir haben personalisierte Trainingspläne für alle Läufer:innen und jedes Ziel – und alle sind nahtlos mit Strava synchronisiert. Wenn du also auf der Suche nach Strava-Trainingsplänen bist, bist du hier genau richtig.
Wir haben den richtigen Trainingsplan für dich, ganz gleich, ob du einen neuen persönlichen Rekord aufstellen, dich ohne Verletzungsrisiko auf ein Rennen vorbereiten oder einfach mit dem Laufen anfangen willst, um besser in Form zu kommen.
Schau dir unsere personalisierten Trainingspläne an, die mit Strava synchronisiert werden:
Trainingspläne für Anfänger:innen auf der Strava-Uhr: Laufanfänger:innen, 5K, 10K, Halbmarathon und mehr
Du möchtest mit dem Laufen beginnen und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Wir haben das Richtige für dich.
Wenn du neu im Laufsport bist, sind unsere Trainingspläne für Anfänger:innen der beste Weg, um eine wöchentliche Laufroutine aufzubauen und bestens gerüstet zu sein – ohne eine Verletzung zu riskieren.
Unsere personalisierten Trainingspläne für Anfänger:innen helfen dir, den Einstieg ins Laufen zu schaffen und dich mit verschiedenen Laufarten in Form zu bringen. Du kannst sogar Krafttrainingseinheiten einbauen!
Strava-Trainingspläne für fortgeschrittene Anfänger:innen: 5K, 10K, Halbmarathon, Marathon und mehr
Wenn du bereits etwas Erfahrung mit dem Laufen hast, aber einen strukturierteren Trainingsansatz ausprobieren möchtest, oder wenn du das Gefühl hast, dass deine Leistung oder Motivation ins Stocken geraten ist, sind unsere Trainingspläne für fortgeschrittene Anfänger:innen genau das Richtige für dich. Synchronisiere alle deine Läufe direkt in der App mit Strava.
Mach das Beste aus deinem Training mit einer Vielzahl von Lauftrainings, einschließlich Intervalltrainings und Tempodauerläufen. Füge ein individuelles Krafttrainingsprogramm für Läufer:innen hinzu, das sich nahtlos in dein Lauftraining einfügt.
Mit unseren Trainingsplänen für Anfänger:innen kannst du dich auf alle Distanzen vorbereiten, von 5K-Läufen bis hin zu Ultramarathons über mehrere Etappen, oder du kannst einfach eine regelmäßige Laufroutine aufbauen, um in Form zu bleiben.
Strava-Trainingspläne für fortgeschrittene Anfänger:innen für jedes Ziel, vom schnelleren 5K-Lauf bis zum Ultramarathon
Wenn du bereits ein paar Mal pro Woche läufst und einige Wettkämpfe absolviert hast, aber dein Laufverhalten verbessern möchtest, sind unsere Pläne für fortgeschrittene Anfänger:innen genau das Richtige für dich.
Trainiere mit unseren Trainingsplänen für Anfänger:innen für jeden Lauf und jede Distanz, von 5K bis 250K und mehr, und mach dich bereit, neue persönliche Rekorde aufzustellen!
Verbessere deine Laufleistung mit einer Vielzahl von Lauftrainings und optionalen Krafttrainingseinheiten. Synchronisiere alle Trainings direkt in der App mit Strava, um sie mit deinen Follower:innen in Strava zu teilen und deine Monats- und Jahresstatistiken im Blick zu behalten.
Elite-Strava-Trainingspläne für erfahrene Läufer:innen & alle Distanzen
Willst du deine persönliche Bestzeit um ein paar Sekunden oder Minuten verbessern? Wir haben, was du brauchst.
Unsere Elite-Pläne richten sich an erfahrene Läufer:innen, die schon viele Rennen hinter sich haben und das Beste aus jeder Trainingseinheit herausholen und ihre Ausdauer und Geschwindigkeit verbessern wollen.
Trainiere für jedes Ziel und jede Distanz mit der perfekten Mischung aus Schwellentrainings, einfachen Schwellenläufen und Ausdauer-Trainingseinheiten. Füge ein individuelles Krafttrainingsprogramm für Läufer:innen hinzu (auch wenn du keine Ausrüstung hast), um das Verletzungsrisiko zu minimieren und deine Leistung zu steigern.
Synchronisiere alle deine Läufe direkt in der App mit Strava – und bereite dich darauf vor, bei deinem nächsten Rennen einen neuen persönlichen Rekord aufzustellen!
Elite Plus-Strava-Trainingspläne für Spitzensportler:innen & alle Distanzen
Wenn du über jahrelange Lauferfahrung verfügst und nach den anspruchsvollsten Trainingsplänen suchst, sind die Elite Plus-Programme von Runna die perfekte Wahl.
Unsere Elite Plus-Pläne erhöhen die Intensität deines Trainingsprogramms mit zusätzlicher wöchentlicher Laufleistung und einer Vielzahl von komplexen, herausfordernden Trainingseinheiten und optionalem Krafttraining, um dein wahres Laufpotenzial zu entfalten.
Synchronisiere alle Trainings mit Strava, damit du mehr Anerkennung bekommst und deine Leistung Woche für Woche verbessern kannst.
Join thousands of people already training with Runna.
Wenn du Runna und Strava zusammen nutzt, holst du das Beste aus beiden Apps heraus: Du bekommst den vollständig personalisierten Trainingsplan von Runna und profitierst von den Tracking- und sozialen Funktionen von Strava.
Das heißt, du kannst:
- Lade deine Runna-Trainings auf Strava hoch, um sie mit der ganzen Welt zu teilen
- Füge Fotos, Notizen, Ausrüstung und den Grad der empfundenen Anstrengung zu deinen Runna-Trainings in Strava hinzu
- Erhalte Anerkennung von deinen Freund:innen für dein Runna-Training
- Verfolge deine monatlichen und jährlichen Fortschritte in Strava – sowohl für das Training im Freien als auch auf dem Laufband
- Synchronisiere deine Trainings mit Runna, wenn du ein GPS-Gerät verwendest, das wir (noch) nicht unterstützen
Es ist super einfach:
- Gehe zu deinem Runna-Profil und klicke auf „Verbundene Apps“ (Connected Apps) auf dem Bildschirm „Planübersicht“ (Plan Overview).
- Benutze den Umschalter, um die Strava-Verbindung einzuschalten.
- Melde dich bei deinem Strava-Konto an und akzeptiere die erforderlichen Berechtigungen. Der Umschalter wird dann eingeschaltet.
Hinweis: Vergewissere dich, dass du die richtigen Anmeldedaten für das Strava-Konto eingegeben hast, das du mit Runna verbinden möchtest. Viele Nutzer haben mehrere Strava-Konten und verknüpfen versehentlich das falsche. Bitte überprüfe das noch einmal!
Wenn du dich z. B. normalerweise mit deiner E-Mail-Adresse bei Strava anmeldest, aber jetzt eine der sozialen Anmeldeoptionen benutzt (d. h. Facebook, Google), dann erstellt Strava ein neues Konto für dich, anstatt eine Verknüpfung mit deinem bestehenden Konto herzustellen.
Nach dem Abschluss werden deine Läufe automatisch zwischen Runna und Strava synchronisiert.
Weitere Details findest du in unserer Anleitung Synchronisieren deiner Runna-Trainings mit Strava.
So synchronisierst du deine Trainings manuell mit Strava
Wenn du feststellst, dass ein Lauf aus irgendeinem Grund nicht auf Strava hochgeladen wurde oder du ein vergangenes Training synchronisieren möchtest, das vor dem Verbinden der beiden Apps aufgezeichnet wurde, kannst du es manuell synchronisieren. So geht's:
- Gehe zur Zusammenfassung des aufgezeichneten Trainings und scrolle bis zum Ende der Seite.
- Tippe auf „Lauf synchronisieren“ (Sync Run).
Und das war's! Dadurch wird dein Training auf Strava hochgeladen.
Strava akzeptiert keine Uploads doppelter Aktivitäten. Wenn also die manuelle Synchronisierung fehlschlägt, hast du wahrscheinlich bereits ein ähnliches Training auf Strava hochgeladen.
Join thousands of people already training with Runna.
Was sind die besten Strava-Trainingspläne?
Runna bietet personalisierte Trainingspläne, die du nahtlos mit Strava synchronisieren und als deine eigenen Strava-Trainingspläne verwenden kannst. Wir haben Laufpläne für alle Ziele und Erfahrungslevels.
Ganz gleich, ob du Laufanfänger:in oder Spitzensportler:in bist und eine beliebige Distanz von 5K bis zu einem mehrstufigen Ultramarathon laufen willst: Wir haben den richtigen personalisierten Trainingsplan, den du mit Strava synchronisieren kannst.
Und wenn du die beiden Apps zusammen benutzt, kannst du das Beste aus beiden herausholen: benutzerdefinierte Trainings von Runna und die Tracking- und sozialen Funktionen von Strava.
Welchen Trainingsplan soll ich wählen?
Kurz gesagt: Wähle einen Plan aus, der deinem Zeitplan und deinen Laufzielen entspricht.
Mit Runna kannst du einen persönlichen Plan für jedes Ziel und jedes Erfahrungslevel erstellen – und alle Trainings nahtlos mit Strava synchronisieren.
Wir haben Pläne für alle Distanzen von 5K bis zu 250K-Ultramarathons und mehr. Du kannst also einfach die Distanz und Länge auswählen, die zu dir passt, und loslegen.
Oder wähle einen unserer Trainingspläne für Laufanfänger:innen, den Formerhalt, das Laufen nach Verletzungen oder die Zeit nach der Geburt aus, um deine Laufkondition in jeder Phase deines Lauftrainings aufzubauen und zu erhalten.
Wie beginne ich mit der Nutzung von Runna mit Strava?
Es ist super einfach. Hier erfährst du, wie du Runna mit Strava koppelst:
- Gehe zu deinem Runna-Profil und klicke auf „Verbundene Apps“ (Connected Apps) auf dem Bildschirm „Planübersicht“ (Plan Overview).
- Benutze den Umschalter, um die Strava-Verbindung einzuschalten.
- Melde dich bei deinem Strava-Konto an und akzeptiere die erforderlichen Berechtigungen. Der Umschalter wird dann eingeschaltet.
Bitte vergewissere dich, dass du mit dem richtigen Strava-Konto angemeldet bist. Wenn du bereits ein Konto hast, das mit deiner E-Mail-Adresse verknüpft ist, und eine der sozialen Anmeldeoptionen nutzt, erstellt Strava automatisch ein weiteres Konto. Wenn du also Zweifel hast, überprüfe bitte deine Strava-Anmeldedaten.
Kann ich Runna nutzen, ohne die App mit Strava zu synchronisieren?
Klar! Du kannst Runna auch ohne Strava verwenden oder die Synchronisierung der beiden jederzeit beenden. Runna ist eine separate App, die alle Funktionen hat, die du brauchst.
Kann ich Trainings manuell synchronisieren?
Ja. Wenn dein Lauf noch nicht auf Strava hochgeladen wurde oder du ein vergangenes Training hochladen möchtest, kannst du es manuell synchronisieren. So geht's:
- Gehe zur Zusammenfassung des aufgezeichneten Trainings und scrolle bis zum Ende der Seite.
- Tippe auf „Lauf synchronisieren“ (Sync Run).
Und das war's! Dadurch wird dein Workout auf Strava hochgeladen.
Mein Runna-Konto lässt sich nicht mit Strava synchronisieren. Was soll ich tun?
Vergewissere dich, dass das Strava-Konto, das du mit Runna gekoppelt hast, das richtige ist. Viele Nutzer haben mehrere Strava-Konten und verknüpfen versehentlich das falsche.
Wenn du dich z. B. normalerweise mit deiner E-Mail-Adresse bei Strava anmeldest, aber jetzt eine der sozialen Anmeldeoptionen benutzt (d. h. Facebook, Google), dann erstellt Strava ein neues Konto für dich, anstatt eine Verknüpfung mit deinem bestehenden Konto herzustellen.
Als vorgestellt in
Join thousands of people already training with Runna.
/Homepage/girls-running-a-marathon.webp)
/Homepage/girl-running-with-hands-up.webp)
/Homepage/girls-hugging.webp)
/Homepage/people-running-a-marathon.webp)
Unsere Partner













