Sobald die Jahreszeiten von warm und sonnig zu kalt und nass wechseln, kann die Motivation vieler Läufer an ihre Grenzen stoßen. An einem Tag, an dem du an einem wolkenlosen Nachmittag bei 21°C deine Kilometer abhakst und eine neue Bestzeit anstrebst, wachst du am nächsten Morgen auf und siehst, dass deine Strecke von Regen, Pfützen und Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt durchnässt ist. Auf dem Papier ist das alles andere als ideal. Aber es ist nicht alles schlecht. Da bis zum Frühling keine Veranstaltung in Sicht ist, helfen wir dir, motiviert zu bleiben und auf deine Ziele hinzuarbeiten!
Von der richtigen Ausrüstung bis hin zur richtigen Einstellung: Wir haben mit einigen Läufern gesprochen, die in der kalten Jahreszeit laufen, um ihre besten Ratschläge zu erhalten, wie man den Winter über motiviert bleibt. Und jetzt kommt das Beste: Ihre Tipps werden dir helfen, deine Läufe zu meistern, deine Fitness aufrechtzuerhalten und das neue Jahr zu beginnen, um deine Ziele zu erreichen.
Hör also auf, dir Laufbänder im Internet anzuschauen, und merke dir gleich diese Top-Tipps. Das ist der erste Schritt, um das Beste aus deinen Läufen in der kalten Jahreszeit zu machen:

Fokus auf die Grundlagen
In der Wettkampfsaison geht es vielleicht darum, eine Bestzeit zu erzielen, auf die du ein Jahr lang hingearbeitet hast, aber beim Winterlauf geht es eher darum, die Grundlagen für das nächste Jahr zu schaffen. Es geht darum, flexibel zu sein, was deine Ziele, dein Tempo und die Kilometerzahl angeht, die du bei einem bestimmten Lauf erreichst. Es geht darum, die richtige Balance zu finden zwischen"Du schaffst das, es ist nur kalt, wenn du zu wenig anhast" und "Heute ist ein Tag, an dem du eine heiße Schokolade trinken und dich entspannen kannst!" Beim Winterlauf geht es darum, immer wieder einen Fuß vor den anderen zu setzen, so dass dein Antrieb erhalten bleibt.

Finde einen Kaltwetter-Enthusiasten
Wir alle haben einen Freund, der bei jedem Wetter trainiert und Dinge wie "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Ausrüstung" schreit, wenn er in ein Hoolie steigt. Das ist die Person, mit der du laufen willst. Vielleicht nicht jedes Mal, wenn sie die Schnürsenkel schnüren, aber verpflichte dich zu bestimmten Tagen oder Kilometern pro Woche und lass sie dann nicht im Stich. Das wird dich ermutigen, dich den Elementen zu stellen und die Höfe einzurichten. Und wenn du nicht so einen verrückten Einfluss in deinem Leben hast, dann versuche mal, mit einem Hund zu laufen. Das wird jedes Mal funktionieren. Und wenn dir das Wetter zu nass, zu eisig oder zu kalt ist, um dich nach draußen zu wagen, kannst du stattdessen ins ™ gehen.
Gib dir selbst eine Belohnung
Menschen lassen sich viel eher zu etwas hinreißen, wenn eine Belohnung winkt. Versuche also, dich mit dem Versprechen einer Belohnung zu motivieren, das Haus zu schnüren und zu verlassen. Gönne dir eine neue Laufausrüstung, wenn du in dieser Woche jeden Tag läufst, oder, noch besser, verabrede dich mit jemandem zu einem Brunch an deinem Lieblingsort. Nichts lockt dich an einem kalten Morgen so sehr aus der Tür wie eine kleine Belohnung, vor allem wenn jemand an der Ziellinie wartet. Und wenn das nicht ausreicht, sag dir, dass du nach 5 Minuten aufhören kannst, wenn das Wetter wirklich so schlecht ist. Vertrau uns, du wirst auf jeden Fall draußen bleiben und deinen Lauf beenden. Es fängt damit an, vor die Tür zu gehen und nass zu werden, aber es endet mit einem epischen Endorphinschub und einer schönen heißen Dusche.
Layer Up, Legends.
Wenn es darum geht, den Elementen zu trotzen und in der Kälte zu laufen, sind Schichten das A und O. Handschuhe, Mützen, diese hübschen kleinen Stirnband-Ohrenschützer-Schal-Dinger, die dein Gesicht warm halten, Felle, Thermohosen, mit Fleece gefütterte Strumpfhosen, Gilets, Bodywarmer und alle anderen Kleidungsstücke für kaltes Wetter die deinen Kern und deine Extremitäten warm halten, ohne es zu übertreiben. Um dich wirklich zu motivieren, solltest du dich immer wieder an dein Ziel erinnern, während du dich vorbereitest. Erinnere dich an deine Gründe, warum du läufst und versuche, eine Einstellung zu entwickeln, die sowohl Motivation als auch Hingabe in den Vordergrund stellt. Vor die Tür zu gehen ist immer der schwierigste Teil, aber es gibt nichts Besseres, als die kalte, frische Luft einzuatmen, während du dich einpackst.

Die richtigen Schuhe tragen
Es gibt nicht viel Schlimmeres, als von einem langen Lauf zurückzukommen und zu frieren, vor allem an den Füßen. Deshalb musst du die richtigen Schuhe tragen, die die Wärme drinnen und die regennassen Straßen draußen halten. Übersetzung: wenig bis keine Masche. Unser Guide für die besten Laufschuhe hilft dir dabei. Neben den richtigen Schuhen sind natürlich die richtigen Socken das A und O. Du brauchst ein Paar , das die Nässe ableitet und deine Füße schön warm hält. Schließlich ist die beste Motivation für den nächsten Lauf, wenn du dich nach dem letzten gut fühlst. Und wenn du wieder reinkommst, stopfe sie mit alten Zeitungen aus, damit sie für die nächste Runde bereit sind!

Besorge dir einen Laufplan
Egal, ob du ein bestimmtes Ziel verfolgst, für einen Wettkampf trainierst oder einfach nur versuchst, deine allgemeine Fitness aufrechtzuerhalten, ein Laufplan ist eine der effektivsten Methoden, um deine Motivation aufrechtzuerhalten, insbesondere ein spezieller Wintererhaltungsplan. Ob du mit strukturierten Trainingseinheiten zur Verantwortung gezogen wirst, dich psychologisch an einen festen Zeitplan hältst, verletzungsfrei bleibst oder deine Läufe müheloser und bequemer gestalten kannst - es ist unglaublich motivierend, einen persönlichen Laufplan zu haben, der von Experten speziell für dich erstellt wurde .
Mache ein Warm-up vor dem Lauf
Die Kälte fühlt sich nicht so kalt an, wenn du bereits warm bist, also nutze das vor jedem Lauf zu deinem Vorteil. Steh auf, bewege dich und bringe dein Blut gerade so weit in Wallung, dass sich dein Körper aufwärmt, obwohl er noch im Haus ist. Jogge auf der Stelle, während du dir deinen Morgenshake machst, laufe ein paar Minuten die Treppe rauf und runter, mache deine Lieblings-Yogaposen oder rase durch deine Hausaufgabenliste - alles, um deinen Körper aufzuwärmen, ohne zu sehr ins Schwitzen zu kommen. Wenn du dir angewöhnst, dich vor dem Lauf aufzuwärmen, wirst du nicht nur motiviert sein, sondern auch Lust bekommen, nach draußen zu gehen, nur um die kühle Luft zu spüren. Schau dir diese Aufwärmroutine an, damit du loslegen kannst.
Vergiss niemals deine Motivation
Es gibt immer einen Grund, warum Menschen anfangen zu laufen. Immer. Der Kick, wenn du eine neue Bestzeit aufstellst. Um am Ende eines langen Tages abzuschalten. Sammle Geld für wohltätige Zwecke, während du dich auf für einen Marathon vorbereitest. Um eine glücklichere, gesündere und fittere Version von dir selbst zu werden. Für deine geistige Gesundheit. Es gibt immer etwas, das dich dazu bringt, aufzustehen, die Schuhe zu schnüren und loszulaufen. Was auch immer deine Gründe für das Laufen sind, erinnere dich an sie. Erinnere dich an die Gründe, warum du überhaupt mit dem Laufen angefangen hast. Wenn du das tust, werden dir auch kalte, trübe Tage nichts an deiner Motivation nehmen können. Melde dich für das Event an, das du schon immer mal machen wolltest, oder sieh dich nach Winterevents um, auf die du hinarbeiten kannst. Schau bei Limelight und RunThrough Events vorbei!
Tritt einer Gemeinschaft von Läufern bei
Solo-Runs sind ein ganz eigener Vibe. Die Freiheit, in deinem eigenen Tempo zu laufen, wohin dich deine Füße tragen, und die Lauf-Playlist, die dir in den Ohren dröhnt, während du deine Route änderst, um zu sehen, wohin die Straße dich führt. Sololäufe sind nur du gegen dich. Aber es gibt einen Grund, warum wir monatlich Laufveranstaltungen veranstalten und das ist der Geist, den eine Gemeinschaft mit sich bringt. Die Ermutigung, die Motivation, die Chance, Leute zu treffen, sich gegenseitig anzufeuern, neue Veranstaltungen kennenzulernen und die kalten Winterläufe viel attraktiver zu machen, wenn du und deine Freunde im Gleichschritt unterwegs seid und frische Fußspuren im Frost hinter euch lasst. Das bringt eine Gemeinschaft von Läufern.
Danke fürs Lesen. Für weitere Einblicke, Inspirationen, Geschichten und Lauftechniken, folge uns auf Instagram und Facebook -- oder schau dir einfach unsere personalisierten Laufplänean.
