Running Gear

-

Verfasst von

Anya Culling

-

May 7, 2025

September 5, 2025

Die besten Laufschuhe im Jahr 2025

Egal, ob es sich um Alltags- oder Rennschuhe handelt, die Wahl des richtigen Paares kann eine Herausforderung sein. Um dir dabei zu helfen, sind dies die besten Laufschuhe, die du im Jahr 2025 kaufen kannst.

laufschuhe am Strand

Mit mehr Optionen als je zuvor kann sich die Wahl der besten Laufschuhe im Jahr 2025 überwältigend anfühlen. Von kohlenstoffbeschichteten Raketen bis hin zu ultra-gedämpften Cruisern - der richtige Schuh kann deinen Trainingszyklus entscheiden oder brechen. Egal, ob du auf der Jagd nach einer Bestzeit bist, dich von einer Verletzung erholst oder einfach etwas Zuverlässiges für deine täglichen Kilometer brauchst - wir haben das Richtige für dich.

Dieser Leitfaden basiert auf ehrlichen Bewertungen der begehrtesten und leistungsstärksten Schuhe in sechs wichtigen Kategorien: Alltagsschuhe, maximal gedämpfte Schuhe, Rennschuhe, Supertrainer, Stabilitätsschuhe und Trailschuhe.

Unser Ziel? Wir helfen dir, das richtige Paar für deine Ziele, deinen Schritt und deinen Stil zu finden.

Wie wir geprüft haben

Wir haben die Erkenntnisse von Runnas Trainerteam, unsere Tests aus erster Hand, das Feedback unserer Laufgemeinschaft und vertrauenswürdige Experten aus der Branche kombiniert. 

Wir haben uns auf Schuhe konzentriert, die entweder schon sehr beliebt sind oder für 2025 heiß erwartet werden. Wir hatten zwar nicht das Glück, jeden Schuh auf dieser Liste selbst zu tragen, aber unser Team besteht aus erfahrenen Läufern und Trainern, die wissen, was einen guten Schuh ausmacht. Wir sind besessen von Performance-Schuhen. Von der Stapelhöhe bis zur Schaumstoffdichte - wir haben uns jedes Detail genau angesehen, damit du den perfekten Schuh für jede Laufart findest.

Warum uns vertrauen?

Runna wird von Läufern für Läufer gebaut. Hunderttausende von Nutzern auf der ganzen Welt vertrauen auf unsere Trainingspläne, und zu unserem Trainerteam gehören Spitzensportler, zertifizierte Trainer und ein paar selbsternannte Ausrüstungsfreaks.

Dieser Artikel wurde von Michelle Welling geschrieben, Runnas Content Lead und Leiterin eines Lauftreffs, die von Stadtmarathons bis hin zu Ultra-Trail-Abenteuern schon alles gelaufen ist. Mit ihrem Hintergrund im Bereich Performance-Schuhe und redaktionellem Schreiben bringt Michelle ein praktisches und doch leidenschaftliches Auge für jeden hier vorgestellten Schuh mit.

Beste tägliche Trainer

Tägliche Trainer sind die Schuhe, zu denen du am häufigsten greifst - egal, ob es sich um leichte Kilometer, lange Läufe oder stetige Tempoeinheiten handelt.

Nike Pegasus 41

__wf_reserved_inherit

Ein Klassiker neu erfunden. Der Peg 41 hat eine durchgehende ReactX-Zwischensohle, die für eine bessere Energierückgabe und mehr Nachhaltigkeit sorgt. Die Passform ist etwas anschmiegsamer als bei den Vorgängerversionen, mit verbessertem Halt und einem sanften Übergang von der Ferse bis zu den Zehen. Er ist ein Allround-Trainer, der für Anfänger und langjährige Nike-Fans gleichermaßen geeignet ist.

Hinweis: Der Pegasus 42 wird noch in diesem Jahr erwartet, also halte die Augen offen, wenn du die neueste Version haben willst.

ASICS Novablast 5

__wf_reserved_inherit

Eine lustige, hüpfende Fahrt, die sich unter den Füßen sowohl weich als auch energiegeladen anfühlt. Der FF Blast+ Eco-Schaumstoff bietet eine großartige Stoßdämpfung und sorgt gleichzeitig für einen lebendigen Bewegungsablauf, während das atmungsaktive Obermaterial für einen sicheren Sitz sorgt. Es eignet sich sowohl für Regenerationstage als auch für Progressiver Läufe.

HOKA Clifton 10

__wf_reserved_inherit

Plüschig, weich und verzeihend. Diese Version bietet mehr Fersendämpfung und eine geräumigere Zehenbox, wodurch sie für eine größere Bandbreite an Fußformen geeignet ist. Ideal für leichte Tage und längere Anstrengungen, bei denen Komfort am wichtigsten ist.

Beste Max-Dämpfungsschuhe

Perfekt für Regenerationsläufe, Langstrecken oder Läufer, die ein weiches, schützendes Fahrgefühl wünschen.

New Balance More v5

__wf_reserved_inherit

Ein High-Stack-Monster, das sich nicht zu schwer anfühlt. Die Fresh Foam X-Zwischensohle sorgt für tiefe Dämpfung, ohne sich träge anzufühlen, und die breite Plattform verleiht einen Hauch von Stabilität. Eine gute Wahl für Wochen mit hoher Kilometerzahl und müden Beinen.

HOKA Bondi 9

__wf_reserved_inherit

Der weichste und am besten gedämpfte Schuh von HOKA glänzt weiterhin. Die breite Basis, die verlängerte Fersengeometrie und der ultraplüschige Schaumstoff machen den Bondi 8 zur ersten Wahl für Regenerationsläufe, Walking und alle, die Wert auf maximalen Komfort legen.

Auf Cloudeclipse

__wf_reserved_inherit

Eines der bisher komfortabelsten Angebote von On. Der zweilagige CloudTec Phase-Schaumstoff bietet ein überraschend sanftes und leises Fahrgefühl. Dieser Schuh wurde für lange, leichte Anstrengungen und Erholungstage entwickelt und bietet eine großzügigere Passform als viele andere On-Modelle.

Beste Rennschuhe

Willst du 2025 an einem 5km- oder Marathonlauf teilnehmen? Diese karbonbeschichteten Superschuhe sind für Geschwindigkeit gebaut.

Nike Alphafly 3

__wf_reserved_inherit

Gebaut für Rekorde. Atomknit 2.0 und ZoomX-Schaumstoff sorgen für eine unübertroffene Energierückgabe, während die gegabelte Carbonplatte die Stabilität und Reaktionsfähigkeit verbessert. Dieser Schuh ist ideal für Marathonläufer, die auf der Jagd nach persönlichen Bestzeiten sind, denn er verbindet Sprungkraft mit Präzision.

adidas Adios Pro 3.5

__wf_reserved_inherit

Mit den EnergyRods aus Karbon und dem ultraleichten Lightstrike Pro Schaumstoff ist dies einer der beständigsten Top-Racer auf dem Markt. Das neueste Update beinhaltet ein verfeinertes Obermaterial und eine verbesserte Vorfußflexibilität für einen natürlicheren Zehenabdruck.

Hinweis: Das Adios Pro 4 wird voraussichtlich später im Jahr 2025 auf den Markt kommen.

HOKA Cielo X1

__wf_reserved_inherit

Der bisher kühnste Carbon-Renner von HOKA. Der übergroße Stack und die Carbonplatte sorgen für ein treibendes Fahrgefühl, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen. Ein hervorragender Schuh für Läuferinnen und Läufer, die am Wettkampftag Dämpfung und Vertrauen brauchen.

Saucony Endorphin Elite 2

__wf_reserved_inherit

Entwickelt, um aggressiv und schnell zu sein. Der PWRRUN HG-Schaumstoff fühlt sich energiegeladen und federnd an, während der Rocker im Vorfußbereich die Wendigkeit unterstützt. Am besten geeignet für erfahrene Rennfahrer, die einen kraftvollen, vorwärts rollenden Schuh lieben.

Beste Super-Trainer

Die Super Trainer sind hochfeste, beschichtete Schuhe, die für harte Trainingseinheiten und lange Läufe gedacht sind, ohne die Zerbrechlichkeit von Renntagsschuhen.

Nike Zoom Fly 6

__wf_reserved_inherit

Der ZoomX-Schaumstoff und die Karbonplatte machen diesen Schuh zu einem Grundnahrungsmittel für Tempo-Workouts und lange Einheiten. Er ist so konstruiert, dass er viel aushält und trotzdem schnell und effizient ist - eine zuverlässige Brücke zwischen dem täglichen Training und dem Rennsport.

Hinweis: Der Zoom Fly 7 soll noch in diesem Jahr erscheinen, also achte auf das Update, wenn du noch unentschlossen bist.

Saucony Endorphin Speed 4

__wf_reserved_inherit

Nylon-Platte, PWRRUN PB-Schaumstoff und ein stabileres Zwischensohlendesign machen diesen Schuh zum bisher vielseitigsten Endorphin Speed. Er eignet sich gleichermaßen für Intervalle, Schwellenläufe und sogar für die tägliche Laufleistung. Ein Fan-Liebling aus gutem Grund.

ASICS Superblast 2

__wf_reserved_inherit

Obwohl der Superblast 2 technisch gesehen nicht beschichtet ist, übertrifft er seine Gewichtsklasse. Der FF Turbo+ Schaumstoff bietet einen bemerkenswerten Bounce und der massive Stack sorgt für eine spaßige, effiziente Fahrt. Sie war so beliebt, dass die Farbvariante für die Olympischen Spiele in Paris fast nicht zu finden war. Ideal für lange Läufe und Wettkämpfe, wenn du Schutz und Pep brauchst.

Beste Stabilitätsschuhe

Sie bieten Halt und Struktur und sind ideal für Überpronierer oder Läufer, die eine zusätzliche Führung benötigen.

Brooks Glycerin GTS 21

__wf_reserved_inherit

Der Glycerin GTS 21 fügt GuideRails zu einem bereits luxuriös weichen Laufgefühl hinzu. Die DNA Loft v3 Zwischensohle bietet weichen Komfort und ist damit die ideale Wahl für Läufer, die Dämpfung und Unterstützung ohne Steifheit wünschen.

ASICS Gel-Kayano 31

__wf_reserved_inherit

Moderne Stabilität mit einem erstklassigen Gefühl. ASICS hat den Kayano mit FF Blast+ Eco Schaumstoff und einem atmungsaktiveren Strickobermaterial aktualisiert. Sie bietet immer noch die Unterstützung, für die sie bekannt ist, fühlt sich aber anpassungsfähiger und weniger blockig an.

HOKA Arahi 7

__wf_reserved_inherit

Stabilität muss sich nicht schwer anfühlen. Der Arahi 7 nutzt die J-Frame Technologie von HOKA, um deinen Schritt subtil zu führen. Er bleibt leicht und hat ein ausgewogenes Fahrverhalten, das sich für alles eignet, vom leichten Joggen bis zu langen Läufen über mittlere Distanzen.

Beste Trail Running Schuhe

Für Läufer, die ihre Abenteuer abseits der Straße erleben, bieten diese Trail-Schuhe Grip, Schutz und Vertrauen auf unebenem Terrain.

Salomon Thundercross

__wf_reserved_inherit

Dieser Newcomer verfügt über tiefe, aggressive Stollen, die auf schlammigem, technischem Terrain wie Krallen greifen. Die Energy Foam Zwischensohle sorgt für Rebound und das Obermaterial ist robust, ohne steif zu sein. Ein solider Allrounder für abenteuerlustige Trailrunner.

HOKA Speedgoat 6

__wf_reserved_inherit

Zuverlässig und verbessert. Der Speedgoat 6 verfeinert das, was die Vorgängerversion zu einem Hit gemacht hat - jetzt mit einer leichteren Bauweise, besserer Belüftung und einer noch griffigeren Vibram Megagrip-Außensohle. Hervorragend geeignet für Ultra-Distanzen und raue Routen.

Nike Ultrafly

__wf_reserved_inherit

Der Trail-Superschuh von Nike wird dem Hype gerecht. Der ZoomX-Zwischensohlenschaum sorgt für ein bissiges und dennoch fehlerverzeihendes Fahrverhalten und die Vibram Litebase-Außensohle bietet erstklassigen Grip auf technischen Trails. Die perfekte Wahl für Läufer, die abseits der Straße laufen wollen.

Wie man Laufschuhe auswählt

Die Wahl des richtigen Schuhs beginnt damit, dass du deine Fußform, deine Gangart und deine Laufziele kennst. Trainierst du für einen Marathon? Willst du 5 km schnell werden? Bevorzugst du eine weiche Fahrt oder einen festen Abstoß?

Im Zweifelsfall sind die täglichen Trainer ein guter Ausgangspunkt. Sie sind vielseitig, fehlerverzeihend und für die meisten Läufer geeignet.

Nutze unseren Temporechner , um dein Tempo auf deinen Trainingsplan abzustimmen, und sieh dir unsere Lauftrainingspläne für jede Distanz von 5k bis Marathonan.

Wie oft solltest du deine Laufschuhe wechseln?

Die meisten Laufschuhe halten etwa 300-500 Meilen, je nach Material, deinem Schritt und dem Untergrund, auf dem du läufst. Wenn du weniger Unterstützung spürst oder neue Schmerzen bemerkst, ist es Zeit für einen Wechsel. Auch das Drehen von Schuhen kann dazu beitragen, ihre Lebensdauer zu verlängern.

So findest du deinen Fußtyp für Laufschuhe heraus

Du bist dir nicht sicher, ob du einen Neutral- oder Stabilitätsschuh brauchst? Viele Laufsport-Fachgeschäfte bieten Ganganalysen an. Du kannst dir auch die Abnutzungsmuster alter Schuhe ansehen oder prüfen, ob deine Knie beim Laufen nach innen klappen - ein mögliches Anzeichen für Überpronation.

Immer noch unsicher? Beginne neutral und wechsle nur bei Bedarf zu einem Stabilitätsschuh.

Anya Culling

Anya Culling

Anya ist eine von Lululemon gesponserte Athletin und hat England über die Marathondistanz vertreten. Sie ist ein qualifizierter LiRF-Lauftrainer und zeigt leidenschaftlich gerne, dass alles möglich ist und es nie zu spät ist, damit anzufangen!

Ähnliche Artikel